Currently browsing: Sicherungstechnik

Der neue Digital-Zylinder von Simons Voss ist da!

Digital Zylinder AX von Simons Voss

Hochwertig, langlebig, zukunftssicher!

Der neue Digital-Zylinder von Simons Voss besticht mit Flexibilität aufgrund seiner Modularbauweise und steht für zukunftssichere Technologie, spart Zeit und Kosten. Sein robuster, ergonomisch geformter Knauf aus hochwertigen Materialien bietet mehr Bedienkomfort durch optische und akustische Rückmeldung. Aktualisieren Sie diesen Digital-Zylinder direkt mit dem Smartphone innerhalb weniger Sekunden. Zudem ist er wartungsarm und effizient, durch seine sehr lange Batterielebensdauer. Zum Wechsel der Batterie ist kein Sonderwerkzeug nötig, was diesen innerhalb von wenigen Sekunden möglich macht. Die Herstellung in Deutschland genügt dem höchsten Qualitätsanspruch (zertifiziert nach ISO-Norm), mit kurzen Transportwegen und schnellen Lieferzeiten.

Sicher und zuverlässig

Zukunftssichere Kommunikation

Inbetriebnahme

So einfach und schnell wie noch nie!

Benutzerfreundlich - jede Tür fest im Griff

Sehr niedrige Betriebskosten, energieeffizient und wartungsarm

Technische Daten

Alle technischen Daten finden sie hier:

Weiterlesen

Rauchmelder Genius Plus und Plus X sind erneut Testsieger

Rauchmelder Genius Plus und Plus X sind erneut Testsieger

Doppelter Testsieg für die neuen Editionsmelder

Die Rauchmelder Genius Plus und Genius Plus X (Preis-Leistungs-Sieger in der Kategorie Funkrauchmelder) behaupten ihre Spitzenposition: Zum wiederholten Male sind die Rauchmelder mit und ohne Funkmodul aus dem Hause Hekatron Testsieger made in Germany. Der jüngst veröffentlichte Rauchwarnmelder-Vergleich der Stiftung Warentest bestätigt die hohen Qualitätsansprüche der Sulzburger an ihre konsequent weiterentwickelten Genius Rauchwarnmelder – für ein Maximum an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit.

 

Den Hektaren Rauchwarnmelder Genius erhalten Sie bei uns als Lagerware und natürlich in unserem Onlineshop!

Weiterlesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Simon Voss zur: Bestplatzierung bei elektronischen Schließsystemen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Simon Voss zur:
Bestplatzierung bei elektronischen Schließsystemen

In der am 25. Juni 2020 veröffentlichten Bewertung elf führender Hersteller elektronischer Schließsysteme durch das Portal www.vergleich.org hat die SimonsVoss Technologies GmbH (Unterföhring) den ersten Platz erreicht.

Auf der Interseite www.vergleich.org/elektronische-schliessanlage/ sind die Ergebnisse der Untersuchung tabellarisch zusammengefasst. Von den elf getesteten Anbietern erreichten drei die Note „sehr gut“, der Rest wurde „gut“ bewertet. Mit 0,2 Punkten Vorsprung landete SimonsVoss auf dem ersten Platz des Rankings.


Vergleich.org versteht sich als Serviceportal für Endkunden und will Kaufentscheidungen vereinfachen. Die Tests werden durch Journalisten und Experten unabhängig und objektiv durchgeführt. Das Qualitätsmanagement für die angewendeten Verfahren ist laut Portal nach ISO 9001 TÜV-geprüft. Neben der tabellarischen Übersicht erfolgt auch eine ausführliche Kaufberatung. So auch bei den elektronischen Schließsystemen. 

14 Kriterien liegen der Untersuchung zugrunde, eingruppiert in folgende vier Kategorien:

Die besondere Flexibilität der SimonsVoss-Systeme, die Integrationsmöglichkeit von Schiebetüren, Fahrstühlen oder Schranken und die Nutzung von Smartphones als Identifikationsmedium heben die Tester besonders hervor.

Die SimonsVoss Technologies GmbH mit Sitz in Unterföhring bei München und Produktions- und Logistikzentrum in Osterfeld/Sachsen-Anhalt gehört seit September 2015 zu Allegion™ und ist damit Teil eines global agierenden Netzwerks. Seit der 1998 erfolgten Markteinführung seines digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 hat das Unternehmen die bisher mechanisch geprägte Schließtechnik technologisch erneuert und wird mittlerweile als ein europäischer Technologieführer für den Bereich batteriebetriebene elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme angesehen.

VOMBERG gratuliert zur Bestplatzierung im Vergleich mit führenden Herstellern von elektronischen Schließanlagen.

Weiterlesen