Wie einst für August Moralt, der unserem Unternehmen seinen Namen gab, so ist es auch unser Ziel, gemeinsam mit Handwerk, Handel und Industrie Erfolg aufzubauen. Erfolg hat viele Väter – von der Ausbildung unserer Fach- und Führungskräfte über externe Schulungen von Kunden und Verarbeitern bis zu außergewöhnlichen Design- und Technikanwendungen.
Mit Weitsicht und Freude an nutzenorientierten Kooperationen bereiten wir unseren Kunden weltweit den Weg zu Wachstumsmärkten und neuer Wertschöpfung. Unsere Motivation, unsere Kreativität und unsere Netzwerke verhelfen uns und unseren Partnern zu unternehmerischer Stabilität und zu beeindruckenden Firmenkonjunkturen aus eigener Kraft.
Die Moralt Story
1900 |
WIE ES BEGANNGründung durch Schreinermeister August Moralt. |
1926 |
ERFINDUNG DER STÄBCHENTECHNOLOGIEEntwicklung der Stäbchenplatte und Beginn der industriellen Tischlerplattenproduktion. |
1975 |
ERFINDUNG DES HAUSTÜRROHLINGSWeiterentwicklung der Stäbchen-Türkernplatte zum Haustürrohling. |
1987 |
MODERNISIERUNGInbetriebnahme einer neuen, bis heute modernsten Stab- und Stäbchen-Mittellagenfertigung. |
1998 |
VERZUGSSICHERHEIT FÜR TÜRENEntwicklung einer neuen Generation von Haustürrohlingen mit Verzugssicherheit durch den thermisch getrennten Flacheisenstabilisator. |
2002 |
HAUSTÜRROHLING KOMPLETTPROGRAMMÜberarbeitung des Haustürrohlingprogramms auf Basis neuester EN-Normen und Komplettierung der FERRO-Familie mit den Typen MultiMaxx, Akustik und Passiv. |
2004 |
AUF ERFOLGSKURSErweiterung der Produktpalette. Entwicklung der leichtesten Holzwerkstoffplatte mit Massivholzkern. Die Marke Moralt wird weiter ausgebaut, unterstützt durch ein umfassendes Marketingkonzept für den Holzfachhandel. |
2006 |
Inbetriebnahme einer werkseigenen Öko-Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Internationalisierung des Vertriebes und Erschließung neuer Märkte über Europa hinaus. |
2007 |
MORALT WIRD CE-SYSTEMGEBERMoralt wird führender Systemgeber für die CE-Kennzeichnung von Außentüren. Entwicklung eines umfangreichen Brandschutztüren-Programms mit 30 und 60 Minuten Feuerwiderstand. |
2008 |
INNOVATIONS- UND SERVICE-OFFENSIVEMit modernster CNC-Bearbeitung erweitert Moralt sein Serviceprogramm. Moralt wird Systemgeber von zertifizierten Passivhaustürprodukten. Markteinführung einer schwer entflammbaren Leichtbauplatte für den Innenausbau von Objekten, Fahrzeugen und Schiffen. |
2009 |
Größte Investition in der jungen Unternehmensgeschichte:Moralt baut für 3 Mio. EUR die Fertigung aus und rüstet sich für die Zukunft. |
2010 |
Gemeinsam sind wir stärker – im Moralt ProfiNet. DAS Netzwerk für Profis mit selektivem Verkaufssystem und deutlich größeren Marktchancen. Bedarfsentscheider, Kooperationspartner, Holzfachhändler und Verarbeiter bündeln den Erfolg. |
2012 |
MIT VEREINTEN KRÄFTEN IN DIE ZUKUNFTGründung der MORALT AG. Eine Kooperationen mit den Brancheninvestoren SWL / Langenberg und Halspan / Edinbourgh. |
2013 |
MORALT KONZENTRIERT SICH AUF DAS TÜRENGESCHÄFTMoralt baut seine Kernkompetenzen für Innen- u. Außentürsysteme mit Brand- Rauch- und Schallschutz national und international aus. |