



Einsteckschlösser sind Schlossarten, die im Gegensatz zum Aufschraub- oder Kastenschloss in das Türblatt bzw. in den Rohrrahmen eingesteckt werden und von denen lediglich an der Schließkante des Flügels der vordere Abschluss, der sogenannte Stulp sichtbar bleibt. Sie besitzen in der Regel eine Falle zum Verschließen und einen Riegel zum Versperren.
Zuerst unterscheidet man zwischen DIN- links (DIN-L) und DIN-rechts (DIN-R).
Wenn Sie sich bei geschlossener Tür auf die Seite stellen wo sich die Bänder / Türangeln / Scharniere (= dort wo die Tür sich dreht) befinden, verhält es sich mit den DIN so, dass die Seite am Rahmen bzw. Tür wo die Bänder bei geschlossener Tür sichtbar sind gleich der DIN entspricht.
Also sieht man z.B. die Bänder bei geschlossener Tür rechts am Rahmen oder der Tür, ist demzufolge ein DIN-rechts (DIN-R) Einsteckschloss in der Tür verbaut. Bei DIN-links befinden sich die Bänder links am Rahmen oder der Tür.